Urlaub nahe dem Rheintal ist pure Entspannung
Die einzigartige Landschaft und pure Erholung erwarten Sie in unserem Hotel in der Nähe des Rheintals: Das Ahrtal, ein wilder Seitenarm des Weltkulturerbes Mittelrheintal.
Die wunderschöne Landschaft des oberen Mittelrheintals ist bereits seit 2002 ins Programm der UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen worden. Die romantische Landschaft, die schon vielen Erzählungen der Gebrüder Grimm und Gedichten Johann Wolfgang von Goethes als Vorlage diente, ist somit besonders schützenswert.
Der Abschnitt des UNESCO Weltkulturerbes erstreckt sich von Bingen bis nach Koblenz. Die im wahrsten Sinne „sagenhafte“ Landschaft mit ihren Schlössern, Burgen und vielen kleinen Ortschaften links und rechts des „Vater Rhein“ ist unverwechselbar und weltweit einmalig.
Weltruhm erlangte auch die Loreley, sodass der märchenhafte Fels bis heute von Touristen aus aller Welt besucht wird. Die Legende besagt, Loreley sitze auf einem Schieferfelsen bei Sankt Goarshausen und kämme dort ihre langen, goldenen Haare während Sie verführerisch singe. Offenbar von diesem Anblick überwältigt übersahen die passierenden Rheinschiffer die gefährlichen Strömungen und konnten Ihre Kähne nicht mehr auf Kurs halten, sodass die Schiffe an den Felsenriffen zerschellten.
Glücklicherweise ist der Rhein bei Sinzig, wo die Ahr in den Rhein mündet, bedeutend friedlicher. So gibt es wohl nichts entspannenderes als sich am Rheinufer ins Gras zu setzen und den vorbeiziehenden Schiffen zuzusehen. Aber auch hier ging es in früheren Zeiten turbulenter zu, wie die Überreste der weltbekannten Brücke von Remagen mit ihrem Museum zu berichten weiss.
WeiterlesenWeniger
Wer Vater Rhein noch näher erleben will, der bucht eine Fahrt auf einem der Ausflugsschiffe die Rheinauf-, Rheinab eine Vielzahl an Zielen anfahren. So bietet sich zum Beispiel eine Fahrt nach Bonn oder Köln an. Je nach Lust und Zeit führt Sie die Schiffspassage auch wieder zurück oder Sie kehren mit der Deutschen Bundesbahn schnell und bequem wieder zurück nach Ahrweiler.
Wie wäre es mit einer Schifffahrt nach Andernach um dort den auf einer Halbinsel gelegenen und mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfshöhe, höchsten Kaltwassergeysir der Erde zu besuchen?
Die Landschaft des Mittelrheintals weist einen aussergewöhnlichen Reichtum an kulturellen Zeugnissen auf. Die Dichte an Schlössern und Burgen sucht woanders ihresgleichen.
Junge britische Adelige auf der Grand Tour nach Italien entdeckten den Mittelrhein im 18. Jahrhundert und waren von ihm fasziniert. Mit der deutschen Romantik wurde der Mittelrhein auch in Deutschland zu einem Sehnsuchtsziel. Der durch die Rheinromantik ausgelöste Tourismus, befördert durch die Aufnahme des Dampfschiff-Linienverkehrs und den Bau der Eisenbahn, brachte dem Mittelrhein eine neue wirtschaftliche Blüte, die bis weit ins 20. Jahrhundert anhielt.
Das Interesse der deutschen wie der ausländischen Touristen am Weltkulturerbe Mittelrheintal scheint nach wie vor ungebrochen. Auch Sie lieben den Ahrwein und das Ahrtal, möchten einen Wanderurlaub verbringen und das Flair des Mittelrheintales geniessen?
Dann haben wir einen Tipp für Sie:
Nutzen sie die Ahrtalbahn bis zum Rhein und unternehmen von dort eine Schiffsrundfahrt den Rhein entlang. So von neuen Eindrücken gestärkt wandern Sie die Ahr entlang zurück bis nach Ahrweiler (ca. 14 km) und lassen den erlebnisreichen Tag im Hotel Am weissen Turm in Ahrweiler ausklingen.
WeiterlesenWeniger