Vor den Toren Bonns liegt das malerische Ahrtal mit seinen schier unendlichen Weinbergen
Eine Region und ein Menschenschlag zum verlieben. Verwunschene Orte, steile Hänge und pure Idylle. Urlaub im Ahrtal ist Erholung für Körper, Geist und Seele.
Elegant, mal wild, mal sanft, schlängelt sich die Ahr von der Quelle in Blankenheim bis zur Mündung bei Sinzig in den Rhein. Dabei formte der wandlungsreiche Fluss im Laufe der Jahrmillionen eine unverwechselbare, reizvolle Landschaft die zu einem Wanderurlaub einlädt: Das Ahrtal
Naturlandschaft und Kulturlandschaft verschmelzen zu einem abwechslungsreichen und vielfältigen Lebensraum. Sanfte weit auslandende Hügel wechseln sich mit engen, felsigen und steilen Taleinschnitten ab. Malerische Ortschaften, mal die Weite des Unterlaufs der Ahr nutzend, mal den schmalen Taleinschnitten des Mittellaufs folgend, prägen die Region.
Weltbekannter Rotwein von der Ahr
Die schieferhaltigen Böden bieten ideale Voraussetzungen für die weltberühmten Spitzenweine von Burgunder bis Riesling, Wanderer geniessen auf dem Rotweinwanderweg oder dem AhrSteig die unverfälschte Natur mit ihren schroffen Felsen und den immer wieder neuen Blicken ins Tal oder in die Weinberge, wo man den Winzern bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen kann.
Vielleicht begegnet man dort auch einer amtierenden -, oder zukünftigen Weinkönigin, die ja alle traditionell aus einem Weingut der Ahr stammen.
Liebhaber kulinarischer Entdeckungsreisen geniessen gastronomische Angebote jeglicher Interessenslage. Von gemütlichen Strausswirtschaften oder Weinstuben, bis hin zur Spitzen- und Sternegastronomie.… Das Ahrtal hat Vieles zu bieten!
Das milde Klima gleicht mit mehr als 1.450 Sonnenstunden und niedrigen Niederschlagswerten mit milden Wintern und warmen Sommern eher mediteranen Regionen und macht das Ahrtal besonders als Ausflugs- und Urlaubsziel beliebt. Wegen des angenehmen Klimas finden vor allem Naturliebhaber, Weinfreunde, Feinschmecker, Gesundheitsbewusste, Wellness-Suchende und Trendsportler ihren Weg in die erlebnisreiche Region. Wen wundert es da, dass jedes Jahr über eine halbe Million Menschen ihren Urlaub im Ahrtal verbringen.
WeiterlesenWeniger
Schon zur Zeit der Romantiker wurde das Ahrtal als “wildeste Tochter des Rheins” beschrieben und besungen. Dass diese Beschreibung im Laufe der Zeit nicht an Bedeutung verloren hat, erschliesst sich Besuchern bis heute. Einerseits die wild-romantische Landschaft mit dem anmutigen Flusslauf, den künstlerisch anmutenden Felswänden und Felsformationen und andererseits die abenteuerlich anzusehenden Weinterrassen in schwindelnder Höhe und die zahlreichen Ruinen der Burgen und Festungen… Der thematische Bogen reicht von „märchenhaft“ bis „poetisch“.
Die Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nach den letzten engen Windungen und Felsdurchbrüchen weitet sich das Ahrtal ab Walporzheim merklich und bietet so der Doppelstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den malerischen Platz. Direkt im Stadtzentrum des historischen Ahrweiler liegt das Hotel Am weissen Turm eingerahmt von sanft geschwungenen Weinbergen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten der alten Stadt. Von hier aus kann man Stadt und Menschen geniessen.
Der Einfluss des Rheintals und seiner Menschen ist auch bei den „Ahrtalern“ zu spüren. Obwohl das Ahrtal zu Rheinland-Pfalz gehört, ist der Menschenschlag nördlich des Brohltals von Charakter und Lebenseinstellung wohl eher der Bonn/Kölner-Region zugehörig. Mit dem Herzen auf der Zunge sagt man hier was man denkt, zeigt seine Gefühle und feiert die Feste wie sie fallen. Wenn keine Feste anstehen, so findet man kurzerhand andere Gelegenheiten dazu. Mit christlichen Grundwerten in Kopf und Herz kümmert man sich um seinen Nächsten und ist offen für jeden und alles.
Kurzum eine Region, ideal geschaffen für einen Familienurlaub oder eine Tagung, denn hier muss man sich einfach wohlfühlen.
WeiterlesenWeniger